GIORDANO IMMOBILIEN GMBH
Datenschutz
1. Gegenstand dieser Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Internetauftritt und unseren Angeboten auf unserer Webseite.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten (im Folgenden kurz „Daten“) ist uns ein großes und sehr wichtiges Anliegen. Nachfolgend möchten wir Sie daher ausführlich darüber informieren, welche Daten bei Ihrem Besuch unseres Internetauftritts und Nutzung unserer dortigen Angebote erhoben und wie diese von uns im Folgenden verarbeitet werden. Darüber hinaus möchten wir Sie über die Ihnen zustehenden Rechte und die von uns getroffenen technischen und organisatorischen Schutzmaßnahmen bezüglich der Verarbeitung Ihrer Daten informieren.
2. Name und Anschrift des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen und Diensteanbieters
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und zugleich Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG) ist Giordano Immobilien GmbH, Schlosspark 2, 8565 Hugelshofen dazu unser Impressum.
Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung oder allgemein zum Datenschutz richten Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse: giordano.immobilien@bluewin.ch
Unseren Datenschutzbeauftragten können sie wie folgt kontaktieren: giordano.immobbilien@bluewin.ch
3. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
Umfang und Art der Erhebung und Verwendung Ihrer Daten unterscheiden sich danach, ob Sie unseren Internetauftritt nur zum Abruf von Informationen besuchen oder ob Sie Angebote auf unserer Webseite nutzen, die die Angabe weiterer Daten über Sie erfordern, zum Beispiel bei Nutzung unseres Kontaktformulars:
1. Informatorische Nutzung
Für die nur informatorische Nutzung unseres Internetauftritts ist es grundsätzlich nicht erforderlich, dass Sie personenbezogene Daten angeben.
Vielmehr erheben und verwenden wir in diesem Fall nur diejenigen Ihrer Daten, die uns Ihr Internetbrowser automatisch übermittelt, wie etwa:
o Datum und Uhrzeit des Abrufs einer unserer Internetseiten
o Ihren Browsertyp
o die Browser-Einstellungen
o das verwendete Betriebssystem
o die von Ihnen zuletzt besuchte Seite
o die übertragene Datenmenge und der Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden etc.) sowie
o Ihre IP-Adresse.
Diese Daten erheben und verwenden wir bei einem informatorischen Besuch ausschließlich in nicht-personenbezogener Form. Dies erfolgt, um die Nutzung der von Ihnen abgerufenen Internetseiten überhaupt zu ermöglichen und um kontrollieren zu können, ob Ihnen unsere Webseiten optimal angezeigt werden.
Wir verwenden die IP-Adresse nur für die Dauer Ihres Besuchs und speichern die Daten zu Zwecken der Protokollierung ausschließlich in anonymisierter Form, indem wir die IP-Adresse so kürzen, dass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist.
Die Verarbeitung erfolgt auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihnen unsere Webseite zuverlässig und möglichst störungsfrei anzeigen zu können.
2. Nutzung des Kontaktformulars
Wenn Sie mit uns über das auf unserer Webseite zur Verfügung gestellte Kontaktformular in Verbindung treten möchten, erheben wir von Ihnen folgende Daten:
o Anrede
o Name
o E-Mail-Adresse
o Ihre Nachricht an uns
Wir verwenden diese Daten, um auf Ihre Anfrage antworten zu können.
Soweit sich Ihre Anfrage auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit Ihnen bezieht oder Sie an einem Vertragsabschluss, zum Beispiel dem Kauf eines unserer Produkte, interessiert sind, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. b) DSGVO (Vertragsanbahnung und Vertragserfüllung).
Andernfalls erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f) DSGVO (Interessenabwägung) und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können.
Die über das Kontaktformular erfassten Daten und die Kommunikation zur Beantwortung Ihrer Anfrage speichern wir für [Anzahl[1] ] Monate.
4. Einsatz von Cookies
1. Welche Cookies setzen wir ein?
Für unseren Internetauftritt nutzen wir die Technik der Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die im Rahmen Ihres Besuchs unserer Internetseiten von unserem Webserver an Ihren Browser gesandt und von diesem auf Ihrem Endgerät für einen späteren Abruf vorgehalten werden.
Auf unseren Webseiten verwenden wir folgende Cookies:
o [PHPSESSID]
Funktion: Identifizierung Ihrer Sitzung am Server. Es enthält eine alphanumerische Zeichenfolge. Dieses Cookie wird bis zum Ende Ihrer Sitzung gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [cookie_consent]
Funktion: Speichert Ihre Antwort auf die Frage, ob Sie mit der Nutzung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Es enthält die Ziffern 0 oder 1 (Nein bzw. Ja). Das Cookie wird für ein Jahr gespeichert und ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [_ga]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, einen Benutzer zu identifizieren. Es enthält eine Ziffernfolge und wird für zwei Jahre gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
o [_gat]
Funktion: Dieses Cookie ist Bestandteil von Google Analytics (siehe unten) und wird dazu verwendet, die Abfragerate der Webseitennutzung zu steuern. Es enthält typischerweise eine Zahl und wird für 10 Minuten gespeichert. Das Cookie ist ein sog. Erstanbietercookie, also ein Cookie, welches von unserer Webseite aus gesteuert wird.
2. Deaktivieren von Cookies
Ob Cookies gesetzt und abgerufen werden können, können Sie durch die Einstellungen in Ihrem Browser selbst bestimmen. Sie können in Ihrem Browser etwa das Speichern von Cookies gänzlich deaktivieren, es auf bestimmte Webseiten beschränken oder Ihren Browser so konfigurieren, dass er Sie automatisch benachrichtigt, sobald ein Cookie gesetzt werden soll und Sie um Rückmeldung dazu bittet. Sie können einzelne Cookies blockieren oder löschen. Dies kann aus technischen Gründen jedoch dazu führen, dass einige Funktionen unseres Internetauftritts beeinträchtigt sind und nicht mehr vollständig funktionieren.
z. B. 6 Monate